Mittwoch, 29. Oktober 2025

Kartoffelernte

 Kartoffelernte

Ende April wurden im Schulgarten Kartoffeln eingepflanzt, und am Dienstag, den 19.08.2025, haben wir sie geerntet. Am 27.08. haben wir für den Rotary Club ein Catering gemacht und Canapés mit Spießen zubereitet – dabei haben wir auch unsere eigenen Kartoffeln verwendet. Es ist unglaublich, dass man mit so einfachen Zutaten so leckeres Essen zubereiten kann. Sie waren geschmackvoller als handelsübliche Kartoffeln, die man zum Beispiel bei Edeka kaufen kann.




Am Dienstag, dem 19.08.25, haben wir in unserem Schulgarten Kartoffeln geerntet. Die Kartoffeln haben wir am Mittag zusammen verspeist. Sie waren sehr lecker und geschmackvoller als Kartoffeln, die man im Einkaufsladen kauft. Der Unterschied zwischen den Kartoffeln im Einkaufsladen ist, dass sie mehr Geschmack haben, und sie waren härter. Das hat die Kartoffeln sehr lecker gemacht.






Ein Tag am See mit dem Rotary Club


oder: der längste Ausflug des Jahres.
Selbst für die teilnehmenden Erwachsenen war es ein Tag wie früher im Schullandheim. Natur, Wald und frische Forellen.. ein Hoch auf den See!


































 

Kuchenbackaktion

Wir haben Kuchen für die Geschwister-Scholl-Gesamtschule gebacken, da sie ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert hat. 

Kuchen in der Ausgabe auf Silbernen Tabletts professionell präsentiert

Schulleiter Ralf Ruther bringt die Kuchen am Buffet an die richtige Position


Insgesamt haben wir neun Bleche hinübergetragen und die Backaktion hat uns allen großen Spaß gemacht.

Schüler bringen den Kuchen an die GSG

    

Letzter Schliff- SSchüler streut Puderzucker auf den frische gebackenen Blechkuchen, im Vordergrund sieht man bereits geschnittene Kuchenstücke

Kokoskuchen auf Backblech, goldbraun gebacken

drei große Apfelkuchen, goldbraun gebacken auf drei Blechen

frischer Kuchenteig verteilt auf drei Backbleche

Zutaten für einen Kuchen: Heidelbeeren, Äpfel und Streusel sowie ein mit Backpapier belegtes Backblech

Ein Schüler rührt Kuchenteig mit dem elektrischen Handmixer

Wir haben drei Kokoskuchen, einen Obstkuchen und noch einige andere Sorten gebacken (an alle erinnere ich mich nicht mehr genau). Natürlich haben wir den Kuchen auch probiert – und er war wirklich sehr lecker!

Besonders schön war, dass wir viel gemeinsam mit den anderen Schülern gemacht haben und uns dadurch besser kennenlernen konnten.

Jugend am Markt

Wir, die PS, haben uns am Mittwoch, dem 17.09.2025, am Markt in Göttingen getroffen. Wir hatten unseren eigenen Stand, an dem wir Kaffee gekocht haben und Waffeln gebacken haben. Bei der Veranstaltung gab es auch Stände der Jugendwerkstätten, z.B. die Tischlerei. Dort gab es verschiedene Holzspiele. Jugendliche der KFZ-Metall-Werkstatt haben leckere Würstchen gegrillt und viele Menschen waren da. Der Tag hat mir großen Spaß gemacht und ich glaube, den anderen auch. Ich musste Kaffee und Kuchen ausgeben und das war sehr chillig. Ich kann mir gut vorstellen, im nächsten Jahr wieder mitzumachen.







Dienstag, 23. September 2025

Harz auf die Eins!

Am 03.09.25 unternahmen wir, die PS, einen tollen Ausflug in den Harz. Zuerst flogen wir todesmutig und bei strahlendem Sonnenschein am Drahtseil hängend über die Rapprodetalsperre, danach fuhren wir zur Baumannshöhle und sahen uns dort die tolle Tropfsteinhöhle an. Stalagtiten, die wie ein großes T von der Decke hängen, Stalagmiten, die wie Mieten ansteigen, oder wie ein großes M von unten nach oben wachsen und Stalagnate, die sich ganz nah kommen und zur Säule werden, wurden ebenso bewundert wie die Vorstellung von Kälte, unterirdischem Theater und Höhlenbären.

Im Unterricht haben wir uns darauf vorbereitet und so wurde der Tag, neben einem echt lehrreichen, auch zu einem wahnsinnig coolen Tag!

Im Harz gibt es noch so viel zu entdecken und er ist ja quasi um die Ecke. Kennt wer zum Beispiel die ehemals bewohnten Höhlenwohnungen?

 Eure PS























Ausflug zum Harz - Vorfreude!

Nächste Woche fährt meine Klasse in den Harz, und ich kann es kaum erwarten! Wir werden die Baumannshöhle besuchen, aber das Highlight kommt vorher: Wir fliegen mit der Zipline! Ich bin total aufgeregt und ein bisschen nervös, weil ich unbedingt live dabei sein will und alles sehen möchte.
Es gibt dort so viele spannende Dinge zu entdecken, alles ist richtig schön anzuschauen. Aber am meisten Angst habe ich vor dem Zipline-Flug: Wir werden von einem hohen Berg hinuntersausen, das Seil ist unglaublich lang und unter uns liegt ein riesiges Staubecken. Gleichzeitig kann man von dort oben eine atemberaubende Aussicht genießen – es wird sicher ein unvergessliches Erlebnis!



Mittwoch, 2. Juli 2025

Das Schuljahr 2024-25 in Bildern...

...oder wie man eine Rede in Bildern hält. 😁