Wir waren am 28.08. im Kletterpark "TreeRock". Wir sind um 8:30 Uhr mit unseren Privatautos losgefahren. Um 9:15 Uhr waren wir dann angekommen. Zuerst einmal haben wir uns gestärkt. Danach kamen zwei Damen von "Schattenspringer". Mit denen haben wir dann Übungen gemacht, damit wir als Team besser zusammen funktionieren. Das Ganze ging dann ungefähr zwei Stunden, und wir haben fünf unterschiedliche Übungen gemacht. Danach, voller Vorfreude, ging das Klettern auch schon los. Erstmal mussten wir unsere Kletterausrüstung anlegen. Danach haben wir einen Testparcours abgeschlossen. Nun durften wir uns in den acht verschiedenen Parcours austoben. Wir hatten drei Stunden Zeit zum Klettern und haben diese Zeit gut genutzt. Mit Verzögerungen ging es dann um 14:45 Uhr auch wieder zurück nach Göttingen. Um 16 Uhr war der Tag dann auch wieder vorbei.
Offizieller Blog der Produktionsschule Göttingen - ein Kooperationsprojekt der Beschäftigungsförderung (kAöR) und der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Göttingen
Das sind wir!
Freitag, 30. August 2024
Freitag, 23. August 2024
Lavendel!
Am Donnerstag den 22.08 sind wir, die PS, zusammen mit Plan B nach Spanbeck gefahren, um Lavendel zu pflücken. Wir fuhren um kurz nach 8 Uhr los und sind ungefähr 30 Minuten gefahren. Als wir dann gegen 9 Uhr in Spanbeck ankamen, sind wir erstmal zu dem Besitzern ins Haus gegangen.
Im Hintergarten hatten sie einen Busch voll mit Lavendel.
Unsere Aufgabe war es nun, das Lavendel abzuschneiden. Also bekamen wir Scheren
und ein paar Handschuhe und begannen das Lavendel anzuschneiden. Als wir den
Busch komplett gekürzt haben, gab es erstmal eine kleine Stärkung. Anschließend
sind wir in einen Garten gefahren, wo auch nochmal etwas Lavendel war. Dieses
haben wir dann auch geschnitten. Das Lavendel haben wir dann in Tüten gelagert
und in unsere Autos getan. Wir waren um 10:30 Uhr fertig und fuhren wieder
zurück zur Produktionsschule. Mit dem Lavendel werden wir nun Duftsäckchen, Seife
und Öl herstellen.
Freitag, 16. August 2024
Neuigkeiten aus der PS! :-)
Neues
Schuljahr
Das neue Schuljahr hat begonnen und die erste Woche ist vorbei. Aber noch einmal zurück in die Vergangenheit: Der erste Schultag fing mit neuen Schülern, einer langen Unterhaltung und neuen Regeln an. Also haben wir die ersten zwei Tage mit Vorbereitungen verbracht, aber am Mittwoch einen schönen Ausflug in den Zoo gemacht. Dann war die Woche auch schon um, und wir freuen uns mehr oder weniger auf die nächste Woche.
Rezept der Woche
Ausflug in den Zoo mit der Produktionsschule
Am Mittwoch, den 07.08.2024, sind wir, die PS, in den Zoo Hannover gefahren. Wir mussten mit dem Zug fahren, da eines unserer Autos nicht fahrbereit war. Unser Zug fuhr um 09:04 Uhr ab. Wir sind ungefähr 80 Minuten mit dem Zug gefahren. Als wir in Hannover ankamen, mussten wir mit dem Bus vom Hauptbahnhof zum Zoo fahren. Um kurz vor 11 waren wir dann im Zoo. Wir durften dann bis 12 Uhr in Gruppen im Zoo rumlaufen. Es gab viele verschiedene Tiere, die man dort sehen konnte, eine Bootfahrt, Essensstände und Rutschen für Kinder. Mein Highlight waren die Eisbären und die Löwen. Um 12 Uhr haben wir dann alle gemeinsam Pommes gegessen. Danach durften wir wieder bis 13:40 Uhr in Gruppen den Zoo weiter erkunden. Ich bin mit meiner Gruppe zur Bootsfahrt gegangen. In der Bootsfahrt konnte man viele Tiere sehen, die man nicht so gesehen hat, wenn man nur rumgelaufen ist. Man konnte Giraffen, Nashörner, Pelikane oder Fische im Wasser sehen, wo das Boot lang gefahren ist und noch mehr. Die Pelikane haben eine gute Show geboten, da sie gekämpft haben. Wir sind mehrmals hintereinander mit den Boot gefahren und haben die Aussicht genossen und uns die Tiere dort angeguckt. Danach sind wir wieder zum Anfang des Zoos gegangen, wo wir uns dann alle getroffen haben. Wir haben noch ein Abschlussfoto gemacht und sind dann aus dem Zoo gegangen. Mit dem Bus sind wir dann wieder zum Hauptbahnhof in Hannover gefahren und dort dann anschließen mit dem Zug wieder zurück nach Göttingen. Die Ankunft hat sich leider ca. 40 Minuten verschoben, weil die Zugverbindung unterbrochen wurden und wir deshalb nicht weiter fahren konnten. Wir waren dann um 16:30 Uhr ungefähr zurück in Göttingen und durften dann nach Hause gehen.