Die Jugendwerkstätten und die beiden Projekte Plan B als auch die Produktionsschule als gesammelte Projekte der Abteilung 2 der BFGoe engagieren sich seit einigen Jahren im Schulgarten.
Ursprünglich handelte es sich um eine ungenutzte Wiese am Rande des Levinparks:
Jedoch ist mittlerweile eine ganze Menge passiert: Die Jugendwerkstätten, Plan B und die PS realisierten mit tollen Partnern wie der AGH-Quartierarbeit, dem Klimaschutz Göttingen e.V., dem Rotary Club Göttingen-Sternwarte, dem Bauhof der Stadt Göttingen, dem Alten Botanischen Garten der Uni Göttingen und vielen weiteren Partnern kleine, mittlere und riesige Projekte wie
- Anlegen von Beeten und Sträuchern für Obst und Gemüse,
- zwei Ernten bisher (Zucchini, Tomaten, Beeren...),
- ein Wildstaudenbeet,
- ein Hochbeet,
- Einpflanzen von Obstbäumen,
- Bau von kleinen Insektenhotels (noch nicht aufgestellt),
- Anlegen eines Brunnens,
- Aufbau einer Jurte mit Fußbodenheizung als Grünes Klassenzimmer,
- Aufbau eines Biomeilers zur Beheizung des Grünen Klassenzimmers,
- Aufbau einer überdachten Terrasse als Eingang zur Jurte und Träger der Photovoltaikanlage.
Dies alles ist natürlich von unseren Projekten gemeinsam mit unseren Partnern in vielen kleinen Schritten durchgeführt worden und ist längst nicht beendet! Die Umgestaltung und Nutzung der Flächen bekommen natürlich auch Parkbesuchern mit - und das sollen sie auch. Eines unserer nächsten Vorhaben ist, Teile des Gartens auch erklärbar für die Nachbarschaft und die Besucher des Levinparks zu machen, z.B. über Erklärtafeln und Blog- bzw. Homepageeinträge.
Für das Engagement für die ehemals ungenutzte Fläche wurden wir vom Land Niedersachen mit einer Urkunde ausgezeichnet!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen