Freitag, 14. November 2025

Der Peperoni-Vorfall in den Alpen und sonstige Gratis-Pizzen... neue legendäre Lernberichte! :-)

Die zwei besten Schüler 

Es gab einmal einen Schüler namens Mohammed, der seit einem Jahr auf die Produktionsschule ging. In dieser Zeit hat er dort sehr viel erlebt – mal Spannendes, mal Trauriges, aber auch sehr viel Spaß gehabt. Er war bei vielen Ausflügen dabei und hat zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Mohammed ist ein sehr sportlicher Schüler, und was Sport angeht, ist er der Beste – gemeinsam mit seinem besten Freund Yusuf. In jedem Sportunterricht haben sie ihr Bestes gegeben und damit ihren Sportlehrer sehr überrascht. Der Lehrer war so begeistert, dass er seine zwei besten Schüler zu einer besonderen Herausforderung aufforderte: „Wenn ihr beide eine ganze Platte voller Lasagne mit scharfen Peperoni aufesst, bekommt die ganze Schule früher Schulschluss!“ Das war natürlich eine große Herausforderung für die beiden. Die ganze Schule schaute zu und feuerte sie an. Auch Martina aus dem Sekretariat und der Hausmeister Wolfgang waren dabei, weil sie es spannend fanden. Die Sozialpädagogin Barbara war ebenfalls anwesend, während sie nebenbei ein Video über die Entstehung der Alpen ansah. Als Mohammed sich kurz umsah, bemerkte er, wie Nils versuchte, auf dem Dachboden fünf Regale herunterzubringen. In dem Moment erinnerte sich Mohammed an die potenzielle Energie, die er bei Ralf im Unterricht gelernt hatte. Schließlich begannen Mohammed und Yusuf zu essen – und tatsächlich schafften sie es, die ganze Platte aufzuessen! Danach waren sie allerdings so erschöpft, dass sie kein Völkerball mehr spielen konnten. Sie legten sich hin, schliefen ein – und so ging ihr aufregender Tag zu Ende.


Ein sportlicher Tag in der PS 

Nach einem Schultag in der Produktionsschule Göttingen kam Wolfgang, der Sportlehrer, ins Gebäude. Er wollte Martina überreden, mit ihm zusammen Völkerball zu spielen. Sie war von den Schülern schon sehr müde – sie musste acht Stunden arbeiten. Schließlich gab Martina nach und spielte mit Wolfgang zusammen Völkerball. Es machte ihr am Ende wirklich Spaß. Sie waren aber beide nach dem Spielen wirklich ausgepowert und Joana, unsere Hauswirtschaftslehrerin, hatte noch Lasagne mit Peperoni vom Mittag übrig. Martina, Wolfgang und Joana haben dann noch zusammen die Lasagne richtig genossen. Am Ende des Tages hat Wolfgang den Ball zurück ins Regal gepackt.


Martinas Geschichte

Martina war letzte Woche in den Alpen und hat viele Bilder gemacht. Sie meinte, das sei eine schöne Herausforderung gewesen. Während der Wanderung hat sie die ganze Zeit mit ihrer kleinen Ema über Physik und potenzielle Energie gesprochen. Heute war Martina in der Produktionsschule. Zum Mittagessen gab es Lasagne, aber Joana hat die Torte im Regal versteckt, weil Herr Wolfgang immer alles aufisst. Vorher war Wolfgang in der Sporthalle und hat Völkerball gespielt.


Wolfgangs und Martinas Urlaub in den Alpen 

Wolfgang und Martina fahren in die Alpen nach Italien. Sie haben viel Spaß und spielen zusammen Völkerball. Sie gehen in den Alpen wandern, finden Muscheln am Boden und behalten sie als Andenken. Als sie zurückkommen, gehen sie in ein Restaurant und essen Lasagne und eine Peperoni-Pizza. Dann kommt der Kellner und gibt ihnen eine Herausforderung: Wenn Martina die ganze Pizza innerhalb von fünf Minuten aufisst, ist das Essen gratis und sie müssen nichts bezahlen. Martina schafft es tatsächlich, die Pizza innerhalb von fünf Minuten aufzuessen, und spart somit 20 Euro.


Martina & Wolfgang und das verfluchte Regal 

Eines Tages waren Martina und Wolfgang auf der Suche nach einem neuen Regal. Zuerst kamen sie auf die Idee, zu IKEA zu fahren, um sich ein passendes Regal auszusuchen. Für sie war das eine etwas größere Herausforderung. Schließlich fanden sie ein schönes schwarzes Regal, das leicht benutzt war und deswegen auch weniger kostete. Nach der langen Suche nach einem Regal fuhren sie zurück in die Alpen nach Hause. Auf der Fahrt hatten sie sehr viel Spaß und aßen dabei eine Pepperoni-Pizza im Auto. Zuhause angekommen, ruhten sie sich aus und träumten dabei schön vom Völkerballspielen auf der griechischen Insel Kreta. Am nächsten Morgen standen sie auf und gönnten sich eine leckere Lasagne. Danach machten sie eine Testprobe mit ihrem neuen Regal: Sie wollten sehen, ob es von der höchsten Bergspitze in den Alpen bis ganz nach unten rollen konnte, nur mithilfe der potenziellen Energie, ohne zerstört zu werden. Nach einer langen Weile purzelte das Regal nach unten und ging dabei kaputt. Dabei „ließen“ sich all die Seelen heraus, die darin gefangen waren. Martina und Wolfgang waren mittlerweile schon sehr daran gewöhnt – es war bereits ihr 478. Regal, das diesen Test nicht bestand. Sie seufzten nur und machten sich auf die Suche nach dem nächsten.


Das Alpen-Völkerballspiel 

Es war einmal ein Völkerballspiel. Die erste Gruppe hieß Martina und die zweite Gruppe Wolfgang. Die Gruppe Martina bestand aus Peperoni, und die andere Gruppe waren Lasagnen. Genau – es war Essen, das gegeneinander Völkerball spielte! Es war eine große Herausforderung für beide Gruppen. Die Lasagnen sind natürlich viel breiter als die Peperoni, was nicht immer besonders Spaß macht. Dafür sind die Peperoni viel größer als die Lasagnen – das ist schon ziemlich überwältigend, da die Lasagne wirklich klein ist. Die erste Runde begann. Der Schiedsrichter war ein Regal – wie cool war das denn! Sie spielten oben in den Alpen, wo es sehr viel potenzielle Energie gab. Deshalb war es ziemlich schwierig zu spielen. Am Ende gewannen die Lasagnen. Viele hatten darauf gewettet, dass die Peperoni gewinnen würden, weil sie so schnell sind – aber da hatten sie sich geirrt!


Der Peperoni Vorfall in den Alpen Wolfgang und Martina wollten eigentlich nur Lasagne essen, aber natürlich passiert wieder irgendein kompletter Film. Aus dem Regal fällt eine Peperoni heraus, und Wolfgang tut so, als wäre er in der Völkerball-Weltmeisterschaft. Er fängt die Peperoni und wirft sie wieder ins Regal. Martina schreit nicht einmal. Sie lacht einfach so heftig, dass sie fast vom Stuhl fällt, und sagt, sie habe jetzt ultra viel potentielle Energie in den Beinen, weil sie versucht hat, nicht auf die Lasagne zu fallen, es aber trotzdem passiert ist. Die beiden denken sich dann: „Okay, reicht jetzt. Wir flüchten einfach in die Alpen. Vielleicht fliegen da oben weniger Peperonis aus Regalen.“ Aber kaum stehen sie dort, rutscht Wolfgang aus, weil er wieder mit seinen Latschen überall hingeht und denkt, dass sie für alles einen Sinn haben. Die Herausforderung ist jetzt, dass Martina Wolfgang wieder hochbekommt, doch er hält sich an einem Stock fest. Es klappt nicht besonders gut, weil Martina Crocs anhat, und so fallen beide den Hang hinunter und sterben.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen